,

Winterlingen: Telefonbetrüger schlagen zu (Warnhinweis)

Eine 60-Jährige ist am Freitagabend von Kriminellen um einen vierstelligen Geldbetrag betrogen worden.

Anzeige

Winterlingen – Die Frau erhielt gegen 19 Uhr eine SMS von einer ihr unbekannten Handynummer, in der sich der Absender als ihre vermeintliche Tochter ausgab. Anschließend forderte der Betrüger die Frau auf, einen vierstelligen Geldbetrag zu überweisen. Dem kam sie nach. Als sich wenig später die richtige Tochter bei der Geschädigten meldete, flog der Betrug auf.
Die Polizei rät in diesem Zusammenhang:
Wenn Sie von vermeintlichen Angehörigen oder Bekannten unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch ab.
Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer nach.
Forderungen nach Geldüberweisungen über SMS, WhatsApp und andere Messenger sollten immer misstrauisch machen und überprüft werden.
Falls Sie nach einer Aufforderung bereits eine Überweisung getätigt haben, kontaktieren Sie sofort die Bank und veranlassen Sie eine Rücküberweisung.
Stellt sich heraus, dass es sich um einen Betrug handelt, erstatten Sie Anzeige bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle.
Löschen Sie keinesfalls den Chatverlauf.
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/messenger/

Diese Meldung wurde automatisiert aus dem Presseportal importiert.

In der Meldung enthalten
,
Anzeige
Anzeige