Hier findest du alle Meldungen zu
Rettungshubschrauber
Die am 18. November 1975 gegründete DRK-Station befindet sich am Schwarzwald-Baar-Klinikum in Villingen-Schwenningen. Es kommt ein Hubschrauber des Typs H 145 zum Einsatz.
Betreiber
DRK Rettungsdienst Schwarzwald-Baar gGmbH; (Übernahme des Flugbetriebs durch DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG: 1. Mai 1996)
Einsatzbereitschaft: 24 Stunden
Personal
Piloten der DRF Luftrettung
Notärzte des Schwarzwald-Baar-Klinikums Villingen-Schwenningen
Notfallsanitäter der DRK Rettungsdienst Schwarzwald-Baar gGmbH
Besondere Qualifikation des Personals
Notärzte: Fachrichtung Anästhesie, Chirurgie und Innere Medizin
Notfallsanitäter: HEMS-TC (Helicopter Emergency Medical Service Technical Crew Member); diese Zusatzqualifikation erlaubt ihnen, den Hubschrauberpiloten bei der Navigation und der Luftraumbeobachtung zu unterstützen.
Anforderung
Für Notfälle: Integrierte Leitstelle Schwarzwald-Baar-Kreis
Für Intensivtransporte: Zentrale Koordinierungsstelle für Intensivtransporte Baden-Württemberg