,

Reutlingen:
   - De

ie "ältere, aktive Kraftfahrer/in" - Neuerungen im Straßenverkehr (Fahrlehrer/ TÜV-Ingenieur) - Sofortmaßnahmen am Unfallort (DRK/ Polizei) - Fahrpraktische Übungen (ADAC/ Polizei) - Medikamente und Straßenverkehr (Rechtsanwalt/ Arzt)

Anzeige

ie „ältere, aktive Kraftfahrer/in“
– Neuerungen im Straßenverkehr (Fahrlehrer/ TÜV-Ingenieur)
– Sofortmaßnahmen am Unfallort (DRK/ Polizei)
– Fahrpraktische Übungen (ADAC/ Polizei)
– Medikamente und Straßenverkehr (Rechtsanwalt/ Arzt)

Reutlingen – ie „ältere, aktive Kraftfahrer/in“
– Neuerungen im Straßenverkehr (Fahrlehrer/ TÜV-Ingenieur)
– Sofortmaßnahmen am Unfallort (DRK/ Polizei)
– Fahrpraktische Übungen (ADAC/ Polizei)
– Medikamente und Straßenverkehr (Rechtsanwalt/ Arzt)

Zu den Veranstaltungen können sich sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen anmelden.

Für die Tagesveranstaltungen wird jeweils ein Unkostenbeitrag in Höhe von 30 Euro pro Person erhoben. Mittagessen, Kaffee am Vor- und Nachmittag sowie Tagungsgetränke sind in diesem Betrag enthalten.

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des Sportkreises Zollernalb unter Tel. 07431/961529 oder im Internet unter www.gib-8-zak.de. Dort finden Sie auch ein Anmeldeformular, eine Übersicht über den Tagesablauf und – sofern erforderlich – auch Hinweise auf die an den Veranstaltungstagen ggf. geltenden Corona-Bestimmungen.

Zusatzinfo:

Im Zollernalbkreis sind die Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Senioren nach den Rückgängen im Jahr 2020 im vergangenen Jahr wieder um 5,6 % auf 358 gestiegen. Ein 68-jähriger Fußgänger starb, insgesamt wurden 100 Menschen verletzt, 20 davon schwer. Unter den Verletzten befanden sich 61 Seniorinnen und Senioren.

Diese Meldung wurde automatisiert aus dem Presseportal importiert.

In der Meldung enthalten
,
Anzeige

Lesen Sie auch

Anzeige