Deizisau – Der Mann erhielt am Vormittag einen sogenannten Schockanruf, in welchem ihm mitgeteilt wurde, dass sein Sohn einen schwerwiegenden Verkehrsunfall verursacht hätte. Um ihn vor einer Gefängnisstrafe zu bewahren, wurde er aufgefordert, eine fünfstellige Summe zu bezahlen. Da der in Angst um seinen Sohn versetzte Senior kein Bargeld zur Hand hatte, übergab er im Laufe des Nachmittags zusammen mit seiner Ehefrau Goldmünzen im Wert von mehreren zehntausend Euro an einen Abholer in der Stuttgarter Innenstadt. Später flog der Betrug auf und sie erstatteten Anzeige. Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang: Wenn ein Anrufer, egal für wen er sich ausgibt, Geld und Wertsachen von Ihnen fordert, dann trauen Sie sich und legen sofort auf! Weitere Informationen und Präventionstipps finden Sie auch unter https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/telefonbetrug-durch-schockanrufe/
Diese Meldung wurde automatisiert aus dem Presseportal importiert.