Um eine vierstellige Summe dürfte ein Mann aus Nürtingen am Dienstagvormittag von einem Telefonbetrüger gebracht worden sein.
Werbung
Nürtingen – Um eine vierstellige Summe dürfte ein Mann aus Nürtingen am Dienstagvormittag von einem Telefonbetrüger gebracht worden sein.
Ein Unbekannter meldete sich telefonisch bei dem privaten PC-Nutzer und gab sich als Mitarbeiter der Softwarefirma Microsoft aus. Der Betrüger nannte als Grund seines Anrufes, dass der Computer des Mannes mit einem Virus befallen sei und bot Hilfe an. Im weiteren Gesprächsverlauf brachte der Betrüger den Angerufenen dazu, ihm persönliche Daten preiszugeben und ihm einen sogenannten Fremdzugriff auf seinen PC zu gewähren. Dies nutzte der Kriminelle dazu, um vom Konto des Mannes einen vierstelligen Betrag auf ein ausländisches Konto zu überweisen. Ob das Geld zurückgebucht werden kann, steht noch nicht fest.
Die Polizei warnt deshalb dringend davor, auf derartige Anrufe einzugehen:
- Beenden Sie solche Gespräche unverzüglich. – Verweigern Sie strikt Aufforderungen zur Installation einer
Fernwartungssoftware. – Geben Sie niemals Konto- oder Kreditkartendaten, Passwörter oder
sonstige Zugangsdaten preis.
Wenn Sie Opfer einer solchen Straftat wurden:
– Trennen Sie den Rechner vom Internet und fahren Sie ihn
herunter. – Nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Bank auf. In manchen Fällen kann es
gelingen, bereits bezahlte Beträge wieder zurück zu holen. – Lassen Sie Ihren PC überprüfen und das Fernwartungsprogramm
löschen. – Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.
Diese Meldung wurde automatisiert aus dem Presseportal importiert.