Image description
Foto: Symbolfoto

Zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr führte die Verkehrspolizei?source=1363">Verkehrspolizei Mühlhausen Geschwindigkeitskontrollen bei Merklingen durch. Dabei kontrollierte sie den Verkehr auf der L 1230 von Merklingen in Richtung Nellingen. Die Streife stoppte zwei Fahrende, die außerorts bei erlaubten 70 km/h deutlich zu schnell unterwegs waren. Zum einen war ein 43-Jähriger mit einen 3,5 Tonner Lkw mit 98 km/h unterwegs. Ein 60-Jähriger wurde mit seinem Auto mit 105 km/h gemessen. Beide Fahrende müssen nun mit einem Punkt in Flensburg und mit Geldbußen von 150 Euro und 200 Euro rechnen.

Die Polizei weist darauf hin, dass zu schnelles Fahren nach wie vor eine der Hauptunfallursachen ist. Unfälle mit überhöhter Geschwindigkeit haben oft schwerwiegende Folgen. Um die Sicherheit im Verkehr zu erhöhen führt die Polizei ihre Geschwindigkeitskontrollen durch. Damit alle sicher ankommen rät die Polizei: Runter vom Gas! Überschätzen Sie nicht die eigenen Fähigkeiten und rechnen Sie auch mit Fehlern von anderen! Ein Unfall mit schweren Folgen belastet Opfer und Täter oft ein Leben lang! Ausführliche Informationen zu den Gefahren durch schnelles Fahren gibt eine Broschüre des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg, die im Internet unter www.statistik-bw.de bestellt oder heruntergeladen werden kann. Tipps gibt auch die Polizei in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter www.gib-acht-im-verkehr.de.