Gegen 9 Uhr fiel der Seat durch seine auffällige Fahrweise zwischen den Anschlussstellen Niederstotzingen und Langenau auf.
Werbung
Ballendorf/A7 – Das Auto fuhr in leichten Schlangenlinien und machte mehrfach Tempowechsel. Anhaltesignale der Polizei missachtete der 33-Jährige zunächst. Bei der folgenden Kontrolle rochen die Polizisten Alkohol bei dem Fahrer. Ein Alkomattest bestätigte den Verdacht. Weiterhin schien er unter dem Einfluss von Drogen zu stehen. Eine Blutprobe soll nun Klarheit verschaffen. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Führerschein des 33-Jährigen gefälscht war. Für ihn war die Fahrt beendet. Er muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen.
Hinweis der Polizei: Im Straßenverkehr wird der „berauschte“ Fahrer zur Gefahr. Das fahrerische Können wird durch Alkohol und Drogen leichtfertig überschätzt. Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Kontrolle des Verkehrsmittels sowie körperliche und geistige Fitness!
Diese Meldung wurde automatisiert aus dem Presseportal importiert.